Skodell Feet and Fit-Gesundheitsprävention und Seminare

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Skodell Feet and Fit (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den Teilnehmern (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt) über die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen und Gesundheitsseminaren geschlossen werden.
1.2. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

  1. Anmeldung und Vertragsschluss

2.1. Die Anmeldung zu den Weiterbildungsmaßnahmen und Gesundheitsseminaren erfolgt schriftlich, telefonisch oder online über die Website des Anbieters.
2.2. Der Vertrag über die Teilnahme kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande.
2.3. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

  1. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

3.1. Die Teilnahmegebühren richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste des Anbieters und sind vor Beginn der Veranstaltung vollständig zu entrichten.
3.2. Zahlungen sind per Überweisung, Kreditkarte oder anderen vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethoden zu leisten.
3.3. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.

  1. Rücktritt und Stornierung

4.1. Der Teilnehmer kann bis zu 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
4.2. Bei einer Stornierung
– zwischen 29 und 15 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr erhoben,
– zwischen 14 und 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 80 % der Teilnahmegebühr erhoben,
– ab 6 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr (100 %) fällig.
4.3. Stornierungen müssen in Textform (z. B. E-Mail oder Brief) beim Anbieter eingehen. Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Eingangsdatum der Stornierung beim Anbieter.
4.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. geringe Nachfrage, zu geringe Teilnehmerzahl) oder aus sonstigen, vom Anbieter nicht zu vertretenden Gründen (z. B. unvorhersehbare Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt), abzusagen. Der Anbieter bemüht sich, mit den jeweiligen Kunden einen Ausweichtermin zu vereinbaren. Sollte dies nicht gelingen, wird der Anbieter die bereits gezahlte Teilnahmegebühr erstatten.

  1. Änderungen im Veranstaltungsangebot

5.1. Der Anbieter behält sich vor, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der angekündigten Veranstaltung nicht wesentlich ändern.
5.2. Im Bedarfsfall ist der Anbieter berechtigt, vorgesehene Dozenten durch solche gleicher Qualifikation zu ersetzen. Der Anbieter behält sich zudem vor, als Präsenz-Seminar geplante Inhouse-Schulungen als Online-Seminar durchzuführen. In diesen Fällen und/oder bei zumutbaren Ortsänderungen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Minderung der Teilnahmegebühr.

  1. Haftung

6.1. Der Anbieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer während der Veranstaltung.
6.2. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet der Anbieter nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.

  1. Datenschutz

7.1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltungen und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes.
7.2. Der Teilnehmer erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten einverstanden, soweit dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist.

  1. Widerrufsrecht für Verbraucher

(inkl. vollständiger Widerrufsbelehrung wie bisher)

  1. Zugang zum Online-Seminar

Der Zugang der Teilnehmer zu den Online-Seminaren erfolgt kennwortgeschützt über das Internet. Die Teilnehmer erhalten mit der Buchungsbestätigung und einer rechtzeitigen Erinnerung vor Seminarbeginn per E-Mail vom Anbieter die Einladung mit den Zugangsdaten.

  1. Urheberrecht

Die Seminarunterlagen im PDF-Format sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Einwilligung weder vor, während noch nach dem Seminar (auch nicht in Auszügen) vervielfältigt oder für andere Schulungszwecke verwendet werden. Auch die interne Weitergabe ist untersagt.

  1. Schlussbestimmungen

11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
11.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. G