Praxisnah und zukunfts­orientiert

Podologie UpDate

Kompetenz stärken – Wissen erweitern

Alle Termine 2025

Podologie Update – Seminarreihe für Fachwissen auf dem neuesten Stand

  • Im Fokus steht die praktische Anwendung und Umsetzung der podologischen Themenkomplexe in eine Kleingruppe von max. 6 Teilnehmer*innen. 

Nach Feierabend – kompakt, praxisnah und mit echtem Praxiswissen

Unsere Seminarreihe „Podologie Update“ bietet Ihnen regelmäßig neue Impulse, um Ihr Fachwissen gezielt zu vertiefen und praxisnah anzuwenden.
Die Kurse finden kompakt am Nachmittag/Abend (16:00 – 21:00 Uhr) statt und sind speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt.
Pro Kurs erhalten Sie 6 anerkannte Fortbildungspunkte (FP).
Ideal, um neue Themenbereiche zu erschließen, Sicherheit in speziellen Techniken zu gewinnen oder aktuelle Leitlinien in die Praxis umzusetzen.

Unsere Themen: 

  • Rhagaden bei Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom effektiv behandeln
  • Skalpelltechnik – Scharfes Debridement in der Podologie 
  • Biomechanische Fußuntersuchung bei Diabetischem Fußsyndrom
  • Unguis incarnatus Stadium 2+3
  • Filzen in der Podologie

Info´s: 

  • 16 -21 Uhr
  • 140 € zuzügl. MwSt.
  • 6 Fortbildungspunkte
  • Aktuell kein Termin für Ihr gewünschtes Thema dabei? Schreiben Sie uns gerne – wir setzen Sie unverbindlich auf die Interessentenliste.

Kersin Skodell

  • Podologin seit 2000
  • Praxis mit Kassenzulassung in Hüfingen seit 2003, zwei weitere Außenstellen in Radolfzell und Villingen-Schwenningen
  • Wundassistentin DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft)2007
  • Podologin DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft) 2010
  • Podologische Fachleitung an der Podologieschule Bodensee bfz gGmbH Radolfzell seit 2012
  • Sektorale Heilpraktikerin beschränkt auf das Fachgebiet Podologie 2012
  • Bachelor of Science „Complementary Medicine and Management“ mit der Vertiefungsrichtung Podologie. 2019