Praxisnah und zukunftsorientiert
Resilienz in der Podologie
Sie möchten Ihren beruflichen Herausforderungen mit mehr innerer Ruhe und Kraft begegnen? Dann laden ich Sie herzlich zu meinem Workshop „Mit Gelassenheit und Stärke durch den podologischen Praxisalltag“ ein!
Kompetenz stärken – Wissen erweitern
Alle Termine 2025
Workshopbeschreibung
Der podologische Beruf stellt hohe Anforderungen an Ihre physische und psychische Belastbarkeit. In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandskraft -> Resilienz stärken und die Natur als Ressource für mehr Ausgeglichenheit und Energie nutzen können.
Inhalte:
- Einführung in das Konzept der Resilienz und ihre 7 Schlüsselfaktoren
- Betrachtung der positiven Wirkungen von Naturerfahrungen auf Körper und Geist
- Praktische Übung zur Stärkung Ihrer Resilienz im Berufsalltag
- Naturmeditation zur Stressreduktion
- Entwicklung von Strategien für mehr Gelassenheit und Kraft im Praxisalltag
Methoden:
- Kurzvorträge mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Interaktive Übungen
- Geführte Naturerfahrung, bitte bringen Sie festes Schuhwerk und eine Jacke mit denn wir wollen nach Möglichkeit auch bei nicht so gutem Wetter hinaus in die Natur.
- Phantasiereise und Entspannungstechnik
- Erfahrungsaustausch und Reflexionsrunden

Sabine Karl-Greubel B.Sc.
- Resilienz Trainerin
- Podologin und sektorale Heilpraktikerin/Podologie
- Dozentin und Praxisanleiterin im Gesundheitswesen
- Lehrkraft an der Podologieschule MaxQ/Heppenheim
- Podologie im Fokus GbR Sabine Karl-Greubel B.Sc./Simone Schuppler
- Vorstandsmitglied in der AG diabetischer Fuß in der DDG
- Vorstandsmitglied im Verband leitender Lehrkräfte an Podologieschulen