Praxisnah und zukunftsorientiert
Nagelspangen
Kompetenz stärken – Wissen erweitern
Alle Termine 2025
Workshopbeschreibung
3TO-Spangenseminare – Ihre sanfte Lösung bei eingewachsenen Nägeln
Bieten Sie Ihren Patient:innen eine besonders schonende Behandlungsmethode für eingewachsene Nägel an. Mit der 3TO-Spange überzeugen Sie nicht nur durch effektive und sanfte Korrektur, sondern Sie profitieren auch von einem exklusiven Plus: Die Anwendung dieser Nagelkorrekturtechnik ist ausschließlich speziell ausgebildeten Therapeut:innen vorbehalten. Durch die Teilnahme an einem 3TO-Seminar erhalten Sie das offizielle Zertifikat, das Ihnen die Anwendung dieser Spange ermöglicht.
Ihr Nutzen auf einen Blick
Intensives 1-Tagesseminar: Kompakt und praxisnah in Theorie und Anwendung
Fortbildungspunkte: Sie erhalten 10 Punkte für Ihre fachliche Weiterbildung
Exklusives Wissen: Erlernen Sie Spezialfälle der Orthonyxie und vertiefen Sie Ihr Fachwissen
Kleingruppen: Sorgen für eine individuelle Betreuung
Seminarablauf
Theorie
- Einführung in das 3TO-Spangensystem
Erhalten Sie einen Überblick über die Funktionsweise und Vorteile der Spange. - Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten
Lernen Sie, wie und wo die 3TO-Spange am besten zum Einsatz kommt. - Abrechnung
Erfahren Sie Wissenswertes zur korrekten Abrechnung der 3TO-Spange.
Praxis
- Richtige Handhabung der Instrumente
Üben Sie Schritt für Schritt den professionellen Umgang mit den benötigten Materialien. - Anpassung und Anwendung der 3TO-Spange
Lernen Sie, die Spange passgenau auf unterschiedliche Nägel anzubringen. - Spezialfälle (z.B. extreme Rollnägel, sehr dünne Nägel)
Profitieren Sie von Tipps und Tricks im Umgang mit komplizierten Nagelveränderungen. - Übungen für maximale Anwendungssicherheit
Festigen Sie Ihr Können durch praktische Übungen unter Anleitung. - Einführung in die Klebespangentechnik (PODOSTRIPE)
Lernen Sie eine ergänzende Methode kennen, um noch mehr Behandlungsoptionen zu bieten.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Das 3TO-Seminar richtet sich an Podolog:innen, medizinische Fußpfleger:innen, Ärzt:innen, Orthopädieschuhmacher:innen und andere Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich, die ihr Behandlungsspektrum erweitern möchten.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihren Patient:innen eine besonders sanfte und wirkungsvolle Lösung bei eingewachsenen Nägeln zu bieten – und sichern Sie sich gleichzeitig ein Alleinstellungsmerkmal in Ihrer Praxis!
Kosten
Kursgebühr: € 259,- zzgl. MwSt.
Im Preis ist ein Warenpaket ( 2 x 8 Stk. 3TO-Spange® normal (inkl. 3TO-loop®) & 1 x 8 Stk. 3TO-loop® normal) im Wert von über € 180,- enthalten, damit zahlen Sie für Ihr 3TO-Seminar effektiv nur € 79,-!

Kersin Skodell
- Podologin seit 2000
- Praxis mit Kassenzulassung in Hüfingen seit 2003, zwei weitere Außenstellen in Radolfzell und Villingen-Schwenningen
- Wundassistentin DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft) 2007
- Podologin DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft) 2010
- Podologische Fachleitung an der Podologieschule Bodensee bfz gGmbH Radolfzell seit 2012
- Sektorale Heilpraktikerin beschränkt auf das Fachgebiet Podologie 2012
- Bachelor of Science „Complementary Medicine and Management“ mit der Vertiefungsrichtung Podologie. 2019
Workshopbeschreibung
NASPAN® Platinium – Das erste selbstregulierende Nagelkorrektursystem
NASPAN® Platinium ist ein innovatives, vorgefertigtes Spangensystem mit gleichzeitiger Zug- und Hebelwirkung zur Behandlung eingerollter und eingewachsener Zehennägel. Bereits ab der ersten Anwendung entlastet es den Zeh sofort und lindert spürbar den Schmerz.
Dank verschiedener Spangengrößen und -stärken passt sich NASPAN® Platinium optimal an jede Nagelform an – ganz ohne Abdrücke oder formgebende Arbeiten. So können sowohl kleine als auch große Nagelplatten individuell und effektiv korrigiert werden.
Als Medizinprodukt der Klasse I kann NASPAN® Platinium von zugelassenen Podologinnen und Podologen mit den Krankenkassen als Heilmittel abgerechnet werden. Für die Teilnahme an unserem Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten
295,00 Euro (zzgl. MwSt.) inkl. Seminarunterlagen, Anwendungs- und Verbrauchmaterial, Pausenverpflegung und Teilnahmebescheinigung (6 FP)

Karin Klemann
- Podologin
- Wundassistentin DDG
- Naspan Trainerin
- Fußreflexzonenmassage
- Kosmetikerin
Ross Fraser Spange: Präzision bei eingewachsenen Nägeln
Workshop für Fußprofis
Tauchen Sie ein in die Welt der Ross Fraser Spange – einer bewährten Drahtspangentechnik zur gezielten Behandlung des Unguis incarnatus (eingewachsener Zehennagel). In diesem intensiven Workshop erlernen Sie die professionelle Anwendung Schritt für Schritt.
✔ Kompaktes Fachwissen
Verstehen Sie die Besonderheiten der Ross Fraser Spange – von Materialkunde bis hin zu typischen Indikationen und Kontraindikationen.
✔ Praxisnah & verständlich
Erleben Sie die exakte Anpassung und Anbringung der Spange live – inklusive Tipps zur Kundenkommunikation und Nachsorge.
✔ Sofort startklar
Nach dem Workshop beherrschen Sie die Technik sicher und können sie direkt in Ihre Praxis integrieren.
✔ Effektive Hilfe bei Schmerzen
Bieten Sie Ihren Patient:innen eine schonende, nicht-invasive Lösung bei eingewachsenen Nägeln – professionell, sicher und nachhaltig.
6 Fortbildungspunkte
Zielgruppe: Podolog:innen, Fußpfleger:innen, Fachpersonal mit Vorkenntnissen in der Nagelkorrektur
Jetzt anmelden und das eigene Behandlungsrepertoire gezielt erweitern – für gesunde Nägel und zufriedene Patient:innen!
Viviane Goerke
- Podologin
- Fachdozentin
- Ross Fraser-Trainerin

Workshopbeschreibung
Fortbildungspunkte: 2
Entdecken Sie das innovative Onyfix® Nagelkorrektursystem – eine bewährte, physiologische Methode zur Behandlung und Prävention eingerollter und eingewachsener Nägel.
✔ Ihr Weg zum Erfolg: Lernen Sie in unserem Workshop, wie Sie Onyfix® sicher und professionell anwenden.
Im Workshop tauschen sich mit Ihrerm Trainer und den Workshop-Teilnehmern aus, während Sie die Anwendung von Onyfix® erlernen.
Alle benötigten Materialien (Onyfix® Material, Instrumente, etc.) werden Ihnen im Workshop gestellt.
Nach Abschluss des Onyfix ®Workshops händigt Ihr Trainer Ihnen das Onyfix® Zertifikat aus, das Ihnen die Teilnahme am Workshop bestätigt und Sie als zertifizierten Onyfix®-Profi ausweist.
Im Anschluss an den Onyfix Workshop sind Sie berechtigt, das Onyfix® Starterset einmalig bei neubourg skin care zu Sonderkonditionen zu beziehen. Eine Bestellung des Startersets kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Anmeldung unter Sie auf www.onyfix.de
Wir freuen uns Sie zu unserem Präsenz Workshops begrüßen zu dürfen!

Vanessa Jarmer-Skodell
- Podologin
- Wundassistentin DDG
- Sektorale Heilpraktikerin Podologie
- Fachdozentin
- Übungsleiterin für Rehasport im Bereich Innere Medizin