Ausbildungsangebote
Fußpflege Spezial
Kursreihe: Professionelle Techniken in der kosmetischen Fußpflege
Fußpflege ist ein wichtiges Bindeglied zur umfassenden Versorgung der Füße.
Erweitern Sie Ihr Können und Ihr Behandlungsangebot mit unserer modularen Kursreihe in der kosmetischen Fußpflege. Ob effiziente Techniken, hautschonende Pflege oder entspannende Wellnessanwendungen – wir vermitteln Ihnen praxisnahes Fachwissen für Ihre erfolgreiche Arbeit am Kunden.
Praxisnah • Sicher • Kundenorientiert
Einzelmodule oder Komplettpaket buchbar.
Kleine Gruppen – intensive Betreuung – direkt umsetzbares Praxiswissen.
→ Jetzt anmelden & das eigene Angebot auf ein neues Niveau heben!
Weitere Themen auf Anfrage:
Falls Sie Interesse an speziellen Themen oder weiteren Modulen haben, die nicht in dieser Kursreihe enthalten sind, bieten wir gerne individuelle Kursangebote an. Kontaktieren Sie uns einfach, um weitere Informationen zu erhalten.
Praxisnah und zukunftsorientiert
Unser Angebot
✂️ Modul 1: Skalpelltechnik in der kosmetischen Fußpflege
✂️ Modul 1: Skalpelltechnik in der kosmetischen Fußpflege
Sicherer und effizienter Umgang mit dem Skalpell
In diesem Kurs lernen Sie, das Skalpell bzw. die Mediklinge korrekt und verletzungsfrei einzusetzen.
Inhalte:
- Hygienische & sichere Handhabung des Skalpells
- Fachgerechte Hornhautabtragung
- Praktische Übungen für mehr Sicherheit und Präzision
Ziel: Mehr Sicherheit und Professionalität – für sichtbar gepflegte Füße.
🧼 Modul 2: Hornhaut & Hühneraugen professionell behandeln
🧼 Modul 2: Hornhaut & Hühneraugen professionell behandeln
Effektive Pflege – sanft & wirksam
Hier erlernen Sie die kosmetische Behandlung von oberflächlichen Hühneraugen und Hornhaut.
Inhalte:
- Ursachen erkennen, richtig behandeln
- Techniken zur schonenden Entfernung
- Pflege und Nachsorge für empfindliche Haut
Ziel: Erweiterung Ihres Angebots für sanfte, hautfreundliche Behandlungen.
🌿 Modul 3: Wellnessangebote in der kosmetischen Fußpflege
🌿 Modul 3: Wellnessangebote in der kosmetischen Fußpflege
Entspannung trifft Pflege
Verwandeln Sie Ihre Fußpflege in ein Wellnesserlebnis!
Inhalte:
- Themenbehandlungen für Wohlfühlmomente
- Fußbäder & entspannende Massagen
- Einsatz hochwertiger, hautschonender Pflegeprodukte
Ziel: Verwöhnen Sie Ihre Kundschaft mit einer Auszeit für Körper & Seele.
💅 Modul 4: Spezielle Nagelpflege inkl. Nagellack & Frenchtechnik
💅 Modul 4: Spezielle Nagelpflege inkl. Nagellack & Frenchtechnik
Für den perfekten Auftritt bis in die Zehenspitzen
Erlernen Sie die professionelle Nagelpflege für pflegebedürftige Nägel und das sichere, ästhetische Auftragen von Nagellack.
Inhalte:
- Feilen, Formen & Pflegen bei unregelmäßig gewachsenen oder strapazierten Nägeln
- Fachgerechtes Lackieren
- Frenchtechnik für ein gepflegtes, zeitloses Ergebnis
Ziel: Perfekt gepflegte Nägel – für Kund*innen, die Wert auf Ästhetik legen.
🧾 Modul 5: Kosmetische Fußpflege Spezial – Selbstständig? Und nun?
🧾 Modul 5: Kosmetische Fußpflege Spezial – Selbstständig? Und nun?
Von der Idee zur erfolgreichen Praxis
Dieser praxisnahe Intensivkurs richtet sich an alle, die sich im Bereich der kosmetischen Fußpflege selbstständig machen möchten oder bereits selbstständig tätig sind. Neben dem fachlichen Know-how geht es um alles, was Sie für eine erfolgreiche und strukturierte Selbstständigkeit benötigen.
Inhalte:
- Grundlagen zur Gründung & Führung einer Praxis: Standortwahl, Einrichtung, Abläufe
- Recht & Finanzen: Gewerbeanmeldung, Versicherungen, Preisgestaltung, Kalkulation
- Marketing & Sichtbarkeit: Kunden gewinnen, online präsent sein, Empfehlungen nutzen
Ziel: Fachlich, rechtlich und organisatorisch sicher in die Selbstständigkeit starten – mit Klarheit und Struktur.

Kersin Skodell
- Podologin seit 2000
- Praxis mit Kassenzulassung in Hüfingen seit 2003, zwei weitere Außenstellen in Radolfzell und Villingen-Schwenningen
- Wundassistentin DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft) 2007
- Podologin DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft) 2010
- Podologische Fachleitung an der Podologieschule Bodensee bfz gGmbH Radolfzell seit 2012
- Sektorale Heilpraktikerin beschränkt auf das Fachgebiet Podologie 2012
- Bachelor of Science „Complementary Medicine and Management“ mit der Vertiefungsrichtung Podologie. 2019

Vanessa Jarmer-Skodell
Podologin
Wundassistenin DDG
Fußreflexzonentherapeutin
Fachdozentin
Onyfix Trainerin